Die Klöten sind zurück (Grümpeli 2025)

Das Klötenkommando ist Sieger des Grümpeli 2025, das am 21. Juni auf der Sandgrube stattfand. Das Team setzte sich durch gegen fünf andere und konnte erstmals den neuen Pokal entgegennehmen.

Ds Turnier fand bei prächtigem – und fast etwas warmem – Wetter statt. Herzlichen Dank daher nicht nur auch jenen Helfern, die als Turnierdirektorinnnen, Schiris und Zeitnehmer auf dem Platz standen, sondern auch den fleissigen Helfern an der Bar, in der Salatküche und ganz speziell unserem Brutzelmeister am Grill!

Rangliste

  1. Klötenkommando
  2. Hartz Bier
  3. Semi-Professionell
  4. SixSpäck
  5. Muskeltiere
  6. Mario Karter’s

Bildergalerie 1

Fotos: Michael Heim

Bildergalerie 2

Fotos: Dominik Pappenberger

Spielbericht U15, Samstag 22. Februar 2025

Das Team der U15 spielte am Samstag in einem spannenden Match gegen Handball Wohlen 30:32 und verlor knapp nach einem Pausenstand von 15:17. Das Spiel war geprägt von hoher Geschwindigkeit und starkem Zusammenspiel, welches zu grossen Löchern in der Devensive der Gegner geführt hat. Unsere Devensive stand hingegen solide und kompakt zusammen und wurde von unserem stabilen und standhaften Torhüter unterstützt. Jetzt müssen wir noch an den Feinheiten des schnellen Passspiels arbeiten, um in Zukunft solche Siege einfahren zu können. Nichtsdestotrotz, so macht Handball viel Spass, weiter so!

Ethik und Datenschutz: Statuten des TV Kleinbasel überarbeitet

Der Vorstand des TV Kleinbasel schlägt seinen Mitgliedern an der im Frühling anstehenden Generalversammlung überarbeitete Statuten vor. Dahinter stehen mehrere Gründe. Einerseits gilt es ein vom Turnerverband vorgeschriebenes Ethikstatut zu implementieren, andererseits wurden auch Teile der Statuten überarbeitet, die in die Jahre gekommen sind.

Der Vorstand hat die Änderungen vorgenommen und bereits eine Überprüfung bei externen Experten durchführen lassen. Nun muss die Generalversammlung noch darüber beschliessen.

Folgendes sind die wichtigsten Änderungen:

  • Das Ethikstatut hält fest, dass sich der Turnverein Kleinbasel einem fairen und respektvollen Sport verpflichtet fühlt. Es verweist unter anderem auf die Ethik-Charta des Schweizer Sports und hält fest, dass sich der Verein dem Ethik-Statut und dem Doping-Statut von Swiss Olympic unterstellt. Zudem wird festgehalten, dass der Verein die Kompetenzen der Ethikkommission des Schweizerischen Turnverbands anerkennt. Ein entsprechender Artikel in den Statuten ist eine Auflage des STV, der der TVKB nachkommen will und muss, und die für alle Turnvereine in der Schweiz gilt.
  • Der neue Artikel 36 widmet sich dem Datenschutz, etwas, das bislang in den Statuten ebenfalls nicht abgedeckt war. Es wird festgehalten, dass der Verein nur solche Mitgliederdaten sammelt und bearbeitet, die für den Vereinsbetrieb notwendig sind und Mitgliederdaten nicht an Dritte weitergibt, ohne dass dafür eine Einwilligung der Mitglieder vorliegen würde.
  • Des Weiteren wurden kleinere Anpassungen gemacht wie etwa zur Struktur des Vereins und seiner Untersektionen, zur Kommunikation mit den Mitgliedern und zur Organisation der GV.

Sämtliche Änderungen können hier eingesehen werden (Download Stammverein).

Auch die Untersektionen der Turnerinnen und Turner haben ihre Statuten überarbeitet, da sie rechtlich als eigene Vereine organisiert sind. Die inhaltlichen Änderungen sind vergleichbar mit jenen des Stammvereins und werden hier (Download Turnerinnen) und hier (Download Montagriege) aufgeführt.

Mitglieder, die Fragen zu den Statutenänderungen haben, dürfen sich gerne über vorstand@tvkleinbasel.ch an den Vorstand wenden. Selbstverständlich können auch an der Generalversammlung noch Fragen dazu gestellt werden. Die Statuten werden separat an den Generalversammlungen der jeweiligen Sektionen beschlossen.